„Respekt Coaches“-Programm an der Liselotte Rauner-Schule

Für Demokratie und gegen Extremismus, Rassismus und Mobbing! So lautet das Motto des Programms „Respekt Coaches“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und von den Jugendmigrationsdiensten an Schulen umgesetzt wird. Ziel des Programms ist es, mit Schülerinnen und Schülern ab dem 12. Lebensjahr in einen Austausch zu den Themen Demokratie, Respekt und Toleranz zu kommen und gemeinsam der Frage nachzugehen, welche Werte für ein gutes und respektvolles Zusammenleben in unserer Gesellschaft wichtig sind. Es geht um gegenseitiges Zuhören, Haltung entwickeln und positive Erfahrungen mit respektvollem, demokratischem Handeln.

 

An unserer Schule bin ich, Pascal Hoffmann, der sogenannte "Respekt Coach".

 

Im Rahmen von Workshops, Projekttagen, AGs und Gesprächen unterstütze ich die Schülerinnen und Schüler dabei ihre Persönlichkeit zu stärken, unterschiedliche Meinungen und Lebensweisen besser zu verstehen, eigene Positionen zu finden sowie den Wert einer vielfältigen Gesellschaft zu erfahren. Damit möchte ich langfristig dazu beitragen, dass Klassenklima zu verbessern und den Zusammenhalt in der Schule zu stärken. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und mit euch zusammen zu arbeiten.

 

Ansprechperson:

Pascal Hoffmann
Respekt Coach
AWO Ruhr-Mitte
Telefon: 02345 42904-61